Als Leiterin eines öffentlichen Dienstes bist Du für die Förderung der Leistungsfähigkeit und Weiterentwicklung Deines Teams verantwortlich. Du steuerst den Bereich inhaltlich und konzeptionell, entwickelst Einsatzstrategien und arbeitest eng mit anderen Stellen zusammen.
Mit Deiner Tätigkeit machst Du einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft. Du bist fachlich und organisatorisch verantwortlich und sicherst die Qualität und rechtssichere Aufgabenwahrnehmung.
Die Bearbeitung von Grundsatzfragen, die Koordination von Sonderlagen, die Vertretung des Bereichs nach außen sowie das Beschwerdemanagement gehören zu Deinem Verantwortungsbereich.
Qualifikationen
1. ein Studium als Bachelor of Arts