Aufgaben
* Als Koordinator:in im Bereich Ablesesteuerung bist du verantwortlich für die Auswahl, Planung und Zuordnung der eingesetzten Ableseverfahren inklusive der Abstimmung mit internen und externen Kund:innen, Dienstleister:innen und weiteren Stakeholder:innen. Die dafür notwendige Stammdatenpflege fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
* Mit Hilfe deines prozessualen Denkvermögens treibst du die Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Ergebnisbereich auf Grundlage regulatorischer und betrieblicher Anforderungen weiter voran. Zudem übernimmst du auch die Koordination und Abstimmung mit allen Stakeholder:innen.
* Du formulierst System- und Prozessanforderungen und stehst dabei im direkten Austausch mit dem IT-Bereich und externen Dienstleister:innen sowie dem Incidentmanagement im Ergebnisbereich.
* Neue Aufgaben machen dich neugierig und so bearbeitest beziehungsweise koordinierst du auch Sonderaufgaben im Fachgebiet und wirkst in übergreifenden Projekten mit.
Anforderungen
* Du verfügst über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Masterstudium oder über eine vergleichbare Qualifikation.
* Du hast einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Ablesesteuerung.
* Idealerweise hast du schon Erfahrung im Bereich der Dienstleister:innensteuerung.
* Mit der Arbeit in energiewirtschaftlichen Abrechnungssystemen (wie SAP IS-U), im Prozessdesign sowie im IT-Anforderungsmanagement kennst du dich bereits aus.
* Du bist durchsetzungsstark und behältst auch in dynamischen Zeiten den Überblick.
* Ein analytisches und logisches Denkvermögen, Verhandlungsstärke und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zeichnen deine Persönlichkeit aus.