Teilzeit Stunden - Unbefristet
Standort: Haus Schönbirken
Willkommen im "Haus Schönbirken" des Tannenhofs Berlin Brandenburg am Standort Lindow bei Neuruppin. Hier arbeiten Therapeut*innen, Ärzte/Ärztinnen und unsere Pflegekräfte Hand in Hand zusammen. Immer auf Augenhöhe.
Werden Sie doch einfach Teil unseres Teams an unserem Standort und unterstützen Sie uns in unserer Einrichtung als
Pflegekraft / Pflegeassistenz (m/w/d)
20,0-30,0 Stunden / Woche
unbefristet
Was sind IHRE Wünsche:
* Flexible Arbeitszeiten
* Mitarbeit in einem zukunftsorientierten, dynamischen und aufgeschlossenen Team in familiärer
* Atmosphäre
* 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
* Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschläge
* eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Angebot von Fort- und Weiterbildungen
Was sind UNSERE Wünsche:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung
* Berufserfahrungen in der Psychiatrie und im Suchtbereich wären wünschenswert, sind aber nicht
* Bedingung
* Bereitschaft zum Schichtdienst mit bezahlten Nachtruhezeiten von 5 Stunden
* EDV-Kenntnisse
Dann sind das IHRE zu erwartenden Aufgaben (u.a.):
* leichte pflegerische Tätigkeiten, jedoch keine Grundpflege, keine Entgiftung
* Ansprechpartnerin für suchtkranke Menschen im Spät- und Nachtdienst
* Unterstützung der ärztlichen Tätigkeit, Durchführung ärztlicher Verordnungen
Bei Fragen rufen Sie uns gern an: Wir lieben es, direkt miteinander zu sprechen.
Partnerinnen für fachliche Auskünfte: Frau Materna und Frau Hoffmann unter /
Partner für das Bewerbungsverfahren: Herr Schüning unter 030 / – 29.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail (Format PDF - max. 5 MB) an oder per Post an Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH, Personalbüro, Wexstraße 2, 10825 Berlin
Wir bieten Ihnen an diesem Standort
vergünstigtes Mittagessen
naturnah
Tiergestützte Therapie
30 Urlaubstage im Jahr
attraktive betriebliche Altersvorsorge mit 20% Arbeitgeber-Zuschuss
vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungsmassnahmen - z.T. mit AG-Zuschuss
regelmässige Supervision
Flexibilität im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten
multiprofessionelle Teams