Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 51 – Kinder- und Jugendhilfe, Regionalteam Süd, zum 01. Oktober 2025 eine Vollzeitstelle als
Teamleitung (w/m/d)
unbefristet zu besetzen.
Unser Jugendamt unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern so früh wie möglich. Der Fachdienst 51, Kinder- und Jugendhilfe, bearbeitet unter anderem folgende Aufgabengebiete
Allgemeiner Sozialer Dienst
Eingliederungshilfe
Pflegekinderdienst
Unbegleitete minderjährige Ausländerinnen und Ausländer (w/m/d) / Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren bei Trennung und Scheidung
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Die Aufgabengebiete sind vielfältig und reichen von der Prävention über den Kinderschutz bis hin zur Unterstützung bei Jugendstrafverfahren und vieles mehr. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem motivierten interdisziplinären Team.
Leitung eines multiprofessionell und interdisziplinär besetzten Teams
Verantwortung für die sachgerechte Aufgabenerledigung im Team sowie im Rahmen der Vertretung auf Teamleitungsebene, inkl. notwendiger Schwerpunktsetzungen
abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) im Bereich der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Bachelor of Arts Public Administration, Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder vergleichbare Abschlüsse
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte) sowie Kenntnisse in der Fachsoftware Prosoz 14plus, Finanzplus
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
betriebliche Altersversorgung
kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal zu nutzen und sich bis zum 18.Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.