AM DIENSTORT GÖTTINGEN 2 STELLEN ZU BESETZEN.
Wir bieten Ihnen:
 * einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
 * 30 Tage Erholungsurlaub,
 * flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und die Vereinbarung von Familie und Beruf,
 * ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen und bürgernahen Verwaltung,
 * eine bedarfsgerechte Einarbeitung,
 * ein gutes und kollegiales Arbeitsklima,
 * eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und
 * ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement.
Weitere Besonderheiten:
Wir fördern durch flexible Arbeitszeitmodelle die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Arbeitsplatz ist daher grundsätzlich teilzeitgeeignet, soll aber insgesamt vollständig besetzt werden.
Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig ist bestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt und Ihrer Bewerbung eine Kopie des Schwerbehindertenausweises / Gleichstellungsbescheides beizufügen.
Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen aller Nationalitäten bzw. von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Bewerbende mit Migrationsbiografie werden gebeten, Unterlagen der Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse der Bewerbung beizufügen.
Um das Bewerberverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten.
Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter:
Interesse?
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind bis zum an die E-Mail-Adresse - zu richten. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Onlinebewerbungen im PDF-Format annehmen; andere Formate werden ohne Mitteilung gelöscht und im weiteren Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte inkl. Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) ihrer Personalstelle.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können. Eingangsbestätigungen und/oder Zwischennachrichten werden nicht versandt.
Ihre Ansprechpersonen:
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Dezernatsteilleiterin 4.2 des Amtes für regionale Landesentwicklung Frau Carola Dießel (Tel. 0551/ gern zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Melina Thies (Tel. 0531/
Im Auftrage
gez.
Nicole Daniel (Dezernatsleiterin 1)