Inklusionsfachkraft (m/w/d) Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab Oktober und unbefristet zu besetzen.
Für den Aufbau eines neuen Inklusionsteams suchen wir Fachkräfte für den Einsatz in Kitas der kleinen freien Träger. Die Arbeitszeiten konzentrieren sich überwiegend auf den Vormittag bis frühen Nachmittag. Sie übernehmen die Individuelle Beobachtung und Förderung von einzelnen Kindern mit Inklusionsbedarf in den Kitas der kleinen freien Träger
die Umsetzung und Dokumentation der Förder-und Teilhabeziele des förderberechtigten Kindes fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich
Sie unterstützen fachlich und beraten die Kita-Teams im Themenfeld Inklusion
zu Ihren Aufgaben gehört die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den an der Förderung des Kindes beteiligten Berufsgruppen, inkl. Kita-Leitung und Kita-Team
Sie arbeiten zusammen im Team des Inklusionspools (Teambesprechungen, Fortbildungen, Supervision)
eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in mit pädagogischen und inklusiven Kenntnissen, jeweils mit staatlicher Anerkennung oder
eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in oder Logopäd/-in
bewerben können sich auch Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog/-in mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler/-in mit sozialpädagogischem Schwerpunkt
Flexibilität und Anpassungsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit dem unterstützungsberechtigten Kind und dessen Bezugssystems, auch in den Arbeitszeiten
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 9 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0037/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstr 91, 70176 Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.