Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
Als Fachangestellte:r im Gesundheitswesen arbeitest Du von Anfang an im Tagesgeschäft mit und wirst von engagierten Kolleg:innen individuell betreut. Du durchläufst in Praxiseinsätzen viele verschiedene Bereiche, um optimal auf Deinen Berufseinstieg vorbereitet zu werden.
Ihre Aufgabenbereiche
* Du kommunizierst professionell mit unseren Versicherten, kennst das Sozialgesetzbuch und berätst darauf basierend zuverlässig und kompetent.
* Ob Krankenkassenbeiträge berechnen, individuelle Fälle oder Leistungsansprüche bearbeiten – am Ende der Ausbildung bist Du Expert:in in all diesen vielseitigen Aufgaben.
Ihr Profil
* Super Work-Life-Balance: 38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr.
* 30 Tage Urlaub im Jahr (+ Weihnachten und Silvester frei).
* Berufliche und persönliche Weiterentwicklung z. B. durch Projektarbeit, Kommunikationstrainings, Entwicklungsgespräche und Workshops.
Ihre Voraussetzungen
* Du interessierst Dich für die Themen Gesundheit und Recht.
* Du bist zielstrebig und verantwortungsbewusst.
* Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
Wie Sie sich bewerben können
Bewirb Dich online über unser Bewerbermanagement-System. Bitte lade dabei folgende Unterlagen hoch: ein aussagekräftiges Anschreiben, Deinen vollständigen Lebenslauf sowie mindestens drei Deiner letzten Schulzeugnisse.