Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
* Arbeit mit vielfältigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Förderbedarf in der weiterführenden Schule,
* Mitgestaltung förderlicher Lebens- und Lernbedingungen von Kindern und Jugendlichen,
* Förderung von Sozialkompetenzen, interkulturellen Kompetenzen, Konfliktfähigkeit und konstruktiven Konfliktlösungen bei den Schüler*innen,
* Angebote zur Förderung der individuellen Identität und sozialen Rolle der Schüler*innen,
* Beratung von Lehrer*innen und Erzieher*innen durch sozialpädagogische Expertise,
* Begleitung von außerunterrichtlichen Projekten, Fahrten und Arbeitsgemeinschaften,
* Unterstützung bei Krisen der Schüler*innen in Schule, Familie, Peergroup und psychischen Notsituationen,
* Vernetzung und Öffnung der Schule im Sozialraum.
Wir erwarten von Ihnen
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor, Master, Diplom),
* mehrjährige Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit,
* ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
* Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit, ein hohes Maß an Flexibilität,
* Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
* aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.