Steuerfachangestellter BerufsausbildungEin Steuerfachangestellter ist ein Fachmann, der sich auf die Prüfung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen spezialisiert hat. Um diesen Beruf auszuüben, muss man über fundiertes Wissen in den Bereichen Buchführung, Bilanzen, Kostenrechnung und Controlling verfügen.Erstellung von Steuererklärungen und JahresabschlüssenPrüfung von SteuerbescheidenBuchführung und BilanzenKostenrechnung und ControllingBetriebswirtschaftliche BeratungAuswahlkriterienAbgeschlossenes Abitur oder gleichwertiges ZeugnisAnalytisches Verständnis für Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen ZusammenhängenSicherer Umgang mit MS-Office Programmen und modernen KommunikationsmittelnGenaue und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein freundliches und kommunikatives AuftretenHohe Leistungsmotivation und ZielorientierungVorteile unserer AusbildungTop-Ausbildungsvergütung von Euro 1.400,– im 1. Ausbildungsjahr, Euro 1.450,– im 2. Ausbildungsjahr und Euro 1.500,– ab dem 3. AusbildungsjahrPrüfungsvorbereitungskurse und Kostenerstattungen für deinen BerufsschulbesuchBeste Perspektiven nach deinem Verbundstudium bei uns in einer krisensicheren Branche durchzustartenWenn du dich für einen Beruf als Steuerfachangestellter interessierst, solltest du wissen, dass dieser Beruf sehr abwechslungsreich ist. Du kannst dich auf verschiedene Bereiche des Steuerrechts spezialisieren und in verschiedenen Unternehmen arbeiten.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.