Berufsbegleitende Weiterbildung zum Master im Bereich Accounting
Unser Berufsbegleitendes Masterstudium ermöglicht es dir, während deiner beruflichen Tätigkeit neue Kenntnisse zu erwerben und dich kontinuierlich weiterzubilden. Wir bieten eine Chance, deine Fähigkeiten in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling zu verbessern.
Modulübersicht:
1. Lokale Buchhaltung: Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung sowie Hauptbücher/Abschlüsse
2. Group Accounting: Konsolidierung und Berichtserstattung der Heel Gruppe
3. Controlling & Planning: operative und strategische Planung der Heel Gruppe, Erstellung und Bearbeitung von Business Cases
4. Systeme: ERP SAP FI/CO, BI-Tools zur Unternehmenssteuerung und Reporting
Über das Studium:
1. Dualer staatlich anerkannter zweijähriger Master-Studiengang an der Steinbeis-Hochschule oder einer gleichwertigen anerkannten Hochschule
2. Freistellung für die Teilnahme an allen Seminaren
3. Verschiedene Finance-Projekte (z.B. Roll-Out Reiseabrechnung-Software, Report-Automatisierung)
Erforderliche Qualifikationen:
1. Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt Accounting & Controlling
2. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Spaß an prozessorientiertem Denken und Arbeiten mit IT-Systemen
3. Hohe Eigenmotivation und Bereitschaft sich aktiv einzubringen
4. Idealere erste Erfahrungen in Form von Praktika o.ä. im Finance-Umfeld
5. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Vorteile:
1. Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen und Expertenwissen
2. Mögliche Karriereschritte nach dem Abschluss