Ihre Aufgaben
* Technisches Verständnis von Fahrzeugteilen und Motorenbau.
* Tägliche Entscheidung über Bestellsortiment, -frequenz, -mengen, Frachtart und Verkehrsträger.
* Bestandsmanagement und Sicherstellung der Verfügbarkeit für PKW Teile (inkl. Classic und Motorsport), BMWi-Umfänge, Zubehör, Accessoires und Händlerausstattung (ICS/OCS) in den verantworteten Regionallagern.
* Bestellung von Kundenrückständen und Initiierung von Beschaffungsaktivitäten für Dringteile unter großen zeitlichen Druck.
* Tägliche Kommunikation mit internen Prozesspartnern (Auftragssteuuerung, Zentraldisposition, Produktmanagement, Kundenbetreuung, Absatzmanagement, Pricing, Zentrale Teileauslieferung, etc.), mit den Vertriebsgesellschaften (Lager, Teilevertrieb, Service, Marketing, etc.) sowie mit den Lieferanten, Händlern und Spediteuren.
* Einhaltung der Zielgrößen und Optimierung der Gesamtprozesskosten (Bestands-, Handlings-, Transport- und Obsoletkosten) unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen im BMW Distributionsnetzwerk.
* Erstellung von Statistiken und Auswertungen.
Ihr Profil
* Mindestens 3jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches / technisches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Logistik oder Informatik.
* IT-Kenntnisse (MS Office) und weitere SAP ERP Anwendungssysteme (idealerweise BMW ATLAS Kenntnisse).
* Praktische Erfahrungen aus der Entwicklung teilelogistischer Verfahren /Werkzeuge bzw. Analyseverfahren
* Praktische Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Märkten bzw. im interkulturellen Bereich.
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Kenntnisse in der zentralen und dezentralen Vertriebsstruktur, Prozesskenntnisse des zentralen Ersatzteilwesens von Vorteil.
* Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Präsentationsstärke und Eigeninitiative.