Sie suchen nach einem abwechslungsreichen Job, der Ihre Fähigkeiten als Sprachmittlerin nutzen lässt? Wir bieten eine attraktive Position in Teilzeit an, die sich perfekt auf Ihr Berufsleben einfügt.
Ihre Aufgaben:
* Wir brauchen Sie als Koordinatorin für den Sprachmittlerinnen-Pool. Sie vermitteln ehrenamtliche Sprachmittler*innen und wickeln die Vermittlungen finanztechnisch ab.
* Sie beraten Institutionen und Träger, die eine Sprachmittlung beantragen möchten sowie Personen, die ehrenamtlich als Sprachmittler*innen tätig werden möchten.
* Sie planen Grundlagenschulungen sowie Fortbildungen für die Sprachmittler*innen und führen diese durch.
* Sie führen Bestands- und Bedarfsanalysen integrationsrelevanter Daten durch, werten diese aus und dokumentieren die Arbeitsergebnisse.
* Sie konzeptionieren verschiedene Möglichkeiten der öffentlichkeitswirksamen Außendarstellung des Sprachmittler*innen-Pools und partizipieren in der Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
Bewerben können sich Interessierte, die über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit und die staatliche Anerkennung verfügen
* Oder
* über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Erziehungswissenschaften, der Sozialwissenschaft oder der Politikwissenschaft verfügen.
Unsere Erwartungen:
* Sie besitzen Koordinierungs- und Netzwerkerfahrung.
* Sie haben bereits erste Erfahrung in der Arbeit mit Migrant*innen und Neuzugewanderten.
* Sie bringen die Bereitschaft mit, gelegentlich am Wochenende oder in den Abendstunden zu arbeiten.
* Sie nehmen an projektbezogenen Fortbildungen teil.
* Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz NRW zu nutzen.
Wir bieten:
* Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten.
* Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
* Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse.
* Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
* Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre.
* Eine moderne Führungskultur.
* Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement.
* Vermögenswirksame Leistungen.
Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stelle wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.