Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen gestalten wir mit mehr als 450 Mitarbeitenden die Produktion der Zukunft – digital, nachhaltig und resilient. Für das »International Center for Networked, Adaptive Production« suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft, die mit einem Arbeitsumfang von mindestens 12 Stunden pro Woche das Team bei verschiedenen Kommunikations- und Marketingtätigkeiten sowie im Veranstaltungsmanagement unterstützt.
Hier sorgst Du für Veränderung
* Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Marketingaktivitäten
* Koordination und Planung von Medienbeiträgen in enger Zusammenarbeit mit unserem Team (beispielsweise Postings, Pressemitteilungen, Fachartikel, Videos)
* Pflege unserer internen und externen Webseiten
* Erstellung von Informations- und Marketingmaterialien in enger Zusammenarbeit mit unseren Mediengestaltern (beispielsweise Plakate, Flyer, Broschüren)
* Unterstützung bei der Organisation und Durchführung interner und externer Veranstaltungen
Hiermit bringst Du Dich ein
* Du studierst Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Digitale Medienkommunikation, Anglistik, BWL oder ein vergleichbares Fach
* Interesse an technischen Zusammenhängen und Freude daran, diese verständlich darzustellen
* Sehr gute Rechtschreibung, Grammatik und Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
* Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise
* Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
Was wir für Dich bereithalten
* Praxiserfahrungen in der externen und internen Kommunikation einer international erfolgreichen Forschungsorganisation
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Deine eigenen Ideen zu verwirklichen
* Kollegiale Atmosphäre in einem engagierten, interdisziplinären Team
* Eine langfristige studienbegleitende Tätigkeit mit mindestens 12 Stunden/Woche
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt, und mach einen Unterschied! Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Dir, wie es weitergeht.
Auf deine Fragen zu dieser Position freut sich:
Dr.-Ing. Mario Pothen
Kompetenzfeldleiter »Digitalisierung und Vernetzung«
Telefon: +49 241 8904-144
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
www.ipt.fraunhofer.de
Kennziffer: 82077 Bewerbungsfrist: