Aufgaben 1. Sicherstellung der Betriebsbereitschaft technischer Anlagen Überwachung und Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs von Anlagen, Geräten und Medienversorgung Technische Fehleranalyse und Lösungsentwicklung in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Koordination von Wartungs- und Reparaturarbeiten inkl. Erlaubnisscheinen Kommunikation technischer Themen mit Gruppenleitung und Business Integration Specialists Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorgaben Durchführung von Betreiberwartungen 2. Bewertung, Planung und Inbetriebnahme von Prozessanlagen Mitarbeit bei Planung und Inbetriebnahme neuer Anlagen und Technologien Umsetzung technischer Änderungen und Optimierungen, insbesondere im Bereich Automatisierung (z. B. PLS) Prüfung von R&I-Schemata, Mitwirkung bei Funktionsbeschreibungen und Inbetriebnahmen Sicherstellung der Qualifizierung von Anlagen bis zur Routineproduktion Vertretung der Betreiberinteressen in CAPEX-Projekten 3. Weitere Aufgaben Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Arbeitsanweisungen und SOPs Schulung von Mitarbeitenden und externen Dienstleistern im Umgang mit Anlagen Übernahme von Sonderaufgaben nach Bedarf Anforderungen Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise mit Hintergrund in Maschinenbau, Chemie, Labor oder Anlagenbau Ausgeprägte Technikaffinität sowie gutes Verständnis für EDV/IT-Systeme Kommunikationsstärke und serviceorientiertes Denken Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Dokumentation erfolgt auf Deutsch) Erfahrung im Umgang mit technischen Anlagen, idealerweise im GMP-Umfeld Kenntnisse in MES, PLS und SAP von Vorteil Weiterbildung zum/zur Meister*in oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert Grundkenntnisse in Englisch von Vorteil Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.