Stellenbeschreibung
Wir suchen eine engagierte und kreative Persönlichkeit, die sich für die Welt der Technik und Metallverarbeitung begeistert. Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker führt zu einer vielseitigen Tätigkeit in verschiedenen Bereichen. Du wirst an der Entwicklung und Herstellung von Stahlskeletten, Stahlausbauten und Metallkonstruktionen beteiligt sein.
Die richtige Maschine für das richtige Problem: Planen wir Arbeitsabläufe, Arbeitsverfahren und Einsatz der richtigen Maschinen?
Bei dieser Ausbildung lernst du, was unsere Krane wirklich stark macht: Stahl- und Metallkonstruktionen, die auch dann nicht ins Schwanken kommen, wenn sie mehrere hundert Tonnen Gewicht bewegen.
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und dein Wissen zu erweitern. Wir unterstützen dich bei deiner beruflichen Entwicklung und helfen dir bei der Lösung von Herausforderungen.
Das Ziel unserer Ausbildung ist es, dich als qualifizierten Fachmann auszubilden, der mit Erfolg in der Branche arbeiten kann.
* Lesen von Konstruktionszeichnungen, Montage-, Funktions-, Schalt- und Schweißplänen
* Schweißen, Drehen, Fräsen, Schleifen, Fügen, Umformen ... – unterschiedlichste Metallbearbeitungsverfahren mit modernen Werkzeugen und Maschinen
* Bauen und Montieren von Stahlskeletten, Stahlausbauten und Metallkonstruktionen
* Millimetergenaues Zuschneiden, Biegen und Verschrauben von Stahlträgern und Blechen
* Planen von Arbeitsabläufen, Arbeitsverfahren und Einsatz der richtigen Maschinen
* Fachgerechter Einsatz von Transportgeräten und Hebezeugen für den Transport von großdimensionierten Bauteilen
Wir erwarten von dir:
* Du hast (bald) deinen qualifizierten Abschluss der Mittelschule oder deinen mittleren Bildungsabschluss
* Du interessierst dich für Technik und Metallverarbeitung
* Du hast Spaß an den MINT Fächern, insbesondere Mathe und Technik
* Du verfügst über handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
* Du bist sorgfältig und zuverlässig und bringst dich und deine Ideen gerne ein
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre im dualen System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb)
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!