Berufsprofil
Ihr Engagement und Ihre Fähigkeiten werden in unserem Team geschätzt und gebraucht. Als Sachbearbeiter/in in unserer Unterhaltsvorschusskasse haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen und sich weiterzuentwickeln.
Pflichten und Verantwortlichkeiten
* Bewilligung bzw. Ablehnung von beantragten Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
* Geltendmachung und Durchsetzung von Ansprüchen einschließlich Zwangsvollstreckung
* Kooperation mit dem Fachbereich Beistandschaften des Kreisjugendamts und dem Jobcenter
* Wahrnehmung von Terminen beim Familiengericht/Verwaltungsgericht
* Vorbereitung von Vorlageberichten an das Regierungspräsidium in Widerspruchssachen
Zuwendungspunkte
1. Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts - Public Management
2. Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten oder vergleichbare verwaltungs- oder juristisch orientierte Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und Aufstiegs-/Weiterbildungsambitionen
3. Kenntnisse im Unterhalts-, Familien-, Verwaltungs-, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht (von Vorteil)
4. Gute Kenntnisse der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook)
5. Entscheidungsfreude und Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit
6. Verantwortungsbewusstsein, Zuverläßigkeit und hohes Leistungsniveau sowie Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten
7. Teamfähigkeit und Kundenorientierung
8. Verhandlungsgeschick, insbesondere bei gerichtlichen Verfahren, sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit