Medientechnologe Druck
Als Medientechnologe Druck stellst du mit verschiedenen Maschinen und Verfahren Druckerzeugnisse her, beispielsweise Verpackungen. Du analysierst die Druckaufträge auf technische Machbarkeit und prüfst, ob die Druckdaten vollständig und verwendbar sind.
Weiter planst du den Arbeitsablauf, überprüfst Druckformen, die du zum Teil auch selbst herstellst oder bereitest Daten für digitale Druckverfahren vor.
Wenn die Druckmaschinen eingerichtet und Farbe und Bedruckstoff aufeinander abgestimmt sind, erstellst du Probedrucke, die dem Kunden zur Freigabe vorgelegt werden. Während des weitgehend automatisierten Druckvorganges überwachst du die Genauigkeit des Drucks und die Farbdosierung, um eine gleichbleibend hohe Qualität des Endprodukts sicherzustellen.
Nach dem Druck reinigst du die Maschinen, prüfst deren Funktionen oder wechselst Teile aus.
Berufliche Voraussetzungen
Zu den wichtigsten Anforderungen an einen Medientechnologen zählen:
* Technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten
* Gute Kenntnisse in der Computergrafik und -technologie
* Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu lösen und Prioritäten zu setzen
Vorteile bei COVERIS
Bei COVERIS hast du viele Möglichkeiten, dich zu entwickeln und deine Karriere voranzutreiben:
* Ausbildungsgehalt von 13,5 Euro pro Stunde
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Möglichkeit, internationale Karrieremöglichkeiten zu nutzen
* Prüfungsvorbereitungskurse und begleitende Schulungen
* Mitarbeiterparkplätze und Bushaltestelle vor der Tür
Weitere Informationen
Coveris ist ein erfolgreiches Unternehmen der Kunststoffindustrie, das hochwertige Verpackungslösungen entwickelt, produziert und vertreibt. Unsere Produkte stehen für ein Höchstmaß an Qualität. Wir bieten dir eine praxisnahe Ausbildung und die Unterstützung unserer Kollegen und Ausbilder, um dein erlerntes Wissen sofort in die Tat umzusetzen.