Berufsperspektiven in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Unsere Einrichtung bietet jungen Patientinnen und Patienten ein sicheres, naturnahes Umfeld mit viel Raum für Bewegung, persönliche Entwicklung und kreative Entfaltung.
* Sie leiten und begleiten ein engagiertes Team mit medizinischem Tiefgang und psychotherapeutischer Vielfalt.
* Sie betreuen junge Menschen in stationärer Behandlung – individuell, ganzheitlich und wissenschaftlich fundiert.
* Sie entwickeln das interdisziplinäre Behandlungsprogramm mit – kreativ, evidenzbasiert und praxisnah.
* Sie teilen ihr Wissen mit Weiterbildungsassistenten – als Mentor und fachliche Stütze.
Voraussetzungen
* Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
* Verantwortungsbewusstsein, Empathie und echtes Interesse an jungen Lebenswelten.
* Lust auf Austausch im interdisziplinären Team statt Einzelkämpfer-Mentalität.
* Offenheit für neue Wege in Diagnose, Therapie und Teamkultur.
Vorteile
* Zeit für echte Behandlung – keine getaktete Fließbandmedizin.
* Eine kreative Umgebung mit Raum für Entwicklung und Innovation.
* Keine Nacht- und Wochenenddienste, 30 Tage Urlaub.
* Fachliche Weiterbildung intern und extern – gefördert und gewünscht.
* Attraktive Rahmenbedingungen: gutes Gehalt, Zuschüsse zur Altersvorsorge, hochwertige Verpflegung, Job-Rad usw.
Hier finden Sie die ausgeschriebenen Stellen:
Betreuende Oberärzte oder Oberärztinnen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie gesucht!