Polizeioberkommissar/in oder Kriminaloberkommissar/in
Bewirb dich als Teil unseres starken Polizeiteams, um deine Fähigkeiten zu nutzen und Herausforderungen zu meistern.
Als Po- lizeioberkommissar/in oder Kriminaloberkommissar/in wirst du vielfältige Aufgaben ausführen, von der Beratung und Ermittlung bis hin zur Sicherung von Menschenleben.
Deine Tätigkeit ist in verschiedenen Diensten wie Streifendienst, Verkehrspolizei, Wasser- oder Spezialpolizei unterwegs. Hier kannst du neue Erfahrungen sammeln und Entscheidungen treffen.
Aber nicht jeder Tag wird leicht sein. Als Teil eines starken Teams kannst du aber auch auf deine Kollegen zählen, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen.
Voraussetzungen
* Abitur/Fachhochschulreife
* Am Einstellungstag nicht älter als 33 Jahre (Ausnahmen möglich)
* Führerschein der Klasse B (Ausnahmen möglich)
Leistungen
Nach dem Studium verdienst du ca. 2815 €/netto.*
*ledig und Steuerklasse 1
Vielfältige Vorteile
* Wir übernehmen dich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung/des Bachelorstudiums und einer weiteren polizeiärztlichen Untersuchung.
* Du bekommst ein festes Gehalt – von Anfang an.
* Du bist Beamtin/Beamter, zunächst auf Widerruf – ab dem 1. Ausbildungstag.
* Theorie und Praxis bereiten dich auf den Polizeialltag vor.
* Erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten dich im Praktikum.
* 30 Tage Urlaub/Jahr, im Schichtdienst bis zu 35 Tage
* Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall
* Heilfürsorge
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Erhöhte Unfallfürsorge
* Kostengünstige Unterkunft und Verpflegung während des Bachelorstudiums
* Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
* Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen bringen dich weiter.
* Die Dienstkleidung lässt dich gut aussehen – und wird gestellt.
* Gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie