Berblick über die Aufgaben
Unsere Tätigkeit umfasst die Durchführung von Inbetriebnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen von Industrieanlagen nach nationalen und europäischen Richtlinien. Wir prüfen auch Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gemäß dem Wasserrecht.
erforderliche Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik
* Anerkannter Sachverständiger für die Anlagensicherheit
* Fundierte Erfahrung in AwSV/WHG-Tätigkeit
* Hohe Kommunikationsfähigkeit und flexible Lösungsorientierung
weitere Informationen
Bei unserer Firma kannst du eine Ausbildung zum Sachverständigen für Anlagensicherheit absolvieren. Wir bieten dir fachliche und persönliche Entwicklung sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen Atmosphäre.
Wir suchen daher geübte Fachleute, die bei uns tätig werden wollen. Diese müssen besondere Qualitäten aufweisen. Sie benötigen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Verfahrenstechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik. Eine abgeschlossene Ausbildung ist unabdingbar. Außerdem muss man ein Anerkennung als Sachverständiger für Anlagensicherheit besitzen. Unser Team besteht aus Fachleuten, die regelmäßige Fortbildungen durchführen, damit sie sich ständig weiterentwickeln. Dies zeigt sich in unserem hohen Servicelevel und unseren Kunden.
Als Mitarbeiter bei uns gewinnen du mehr als nur Arbeit. Du erhältst fachliche und persönliche Weiterbildung sowie eine sichere Arbeitsstelle. Unsere Belegschaft verfügt über einen individuellen Lernweg für jeden Mitarbeiter. Dieser hilft dir dabei, deine Ziele zu erreichen und dich selbst so zu entwickeln wie du möchtest.
Hauptaufgaben:
1. Erstellung sicherheitstechnischer Bewertungen und gutachterlicher Stellungnahmen in Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen und Risikobewertungen
2. Kompetente Betreuung und Beratung der Kunden im Außendienst zur Sicherstellung einer langfristigen Zusammenarbeit