Bausachverständiger Immobilien Schwerpunkt Schadengutachten (m/w/d)
Wir stellen uns vor
Der Fachbereich Bau & Immobilien bietet im gesamten Bundesgebiet ein großes Dienstleistungsportfolio an: Baubegleitende Immobilienprüfungen für Privat- oder Industriegebäude, Schadengutachten, Wertermittlungen von Immobilien, Bauwerksprüfungen von Tragwerken und Ingenieurbauten sowie Technische Due Diligence. Auch beim Thema Energie sind wir Ansprechpartner:innen vom Energiepass über Energieberatung für Gebäude bis hin zu Energieaudits für Unternehmen.
Aufgaben
1. Im Rahmen von Schaden- und Versicherungsgutachten für gewerbliche und private Kunden dokumentieren und beurteilen Sie Bauschäden und ermitteln die Schadenursache - unter Berücksichtigung der vertraglichen Anforderungen, der anerkannten Regeln der Technik und der Versicherungsbedingungen
2. Sie führen Beweissicherungen (Bauzustandsdokumentationen) und Sachverständigenfeststellungen durch, ermitteln bei Sach- und Haftpflichtschäden die Schadenhöhe, klären Ansprüche und Kosten zur Schadenbehebung
3. Sie erstellen technische Gutachten oder Stellungnahmen (Parteigutachten), die für alle Beteiligten transparent und aussagekräftig sind
Qualifikationen
4. Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder vergleichbares Studium, idealerweise mit einer Anerkennung als Bausachverständiger bzw. die Bereitschaft, diese bei uns zu erlangen
5. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Ausführung baulicher Anlagen (schlüsselfertiger Hoch- und Tiefbau), vorzugsweise im Wohnungs- und Gewerbebau
6. Sehr gute Kenntnisse in der Ausschreibung, Bauleitung sowie im Vertrags- und Vergaberecht
7. Fundiertes Fachwissen über die Bauarten, Baumaterialien und Bauphysik, den Brandschutz und Schallschutz sowie Normen und Regelwerke
8. Sicherer Umgang mit moderner IT und EDV
9. Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen
10. Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, lokal im Außendienst tätig zu sein
11. Weiterbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) und/oder zur Fachkraft für Arbeitssicherheit von Vorteil
Was wir bieten
12. Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
13. 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
14. Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, z. B. für Schäden an Gebäuden nach DIN EN ISO IEC 17024
15. Bereitstellung der Prüf- & Messausrüstung für die Sachverständigentätigkeit sowie Arbeitskleidung
16. Betreuung und Beratung durch den Fachbereich, auch über die intensive Einarbeitungsphase mit umfassendem Schulungsprogramm hinaus
17. Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier
18. Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr