Ausbildungsinhalte Konzipierung und Realisierung von komplexen Systemen der IT-Technik, durch Integration von Soft- und Hardwarekomponenten in der IT-Sicherheit, der Netzwerktechnik und den Client-/Serversystemen Installation und Konfiguration von vernetzten IT-Systemen sowohl im Verwalungsbereich als auch im medizinischen und technischen Bereich Administrieren von IT-Systemen (Aktualisierungen, Optimierungen und Fehleranalysen) Beheben von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle Präsentieren von Systemlösungen Beratung und Schulung von Benutzern