Aufgaben des Systemingenieurs
">
Der Bereich Shared Service Delivery ist für das Servicedesign, die Serviceentwicklung und die Bereitstellung aller End-User-, Rechenzentren & Cloud-Infrastrukturen sowie Communication Services des BWI-Service-Portfolios verantwortlich.
"]
Weitere Aufgaben:
* Installation, Konfiguration, Betrieb und Überwachung komplexer geografischer Informationssysteme (ESRI ArcGIS und FOSS GIS).
* Standardisierung und Automatisierung von Administrationsabläufen hinsichtlich Informationssicherheit und Zero Touch.
* Weiterentwicklung der Services aufgrund der sich schnell entwickelnden Anforderungen des Kunden zur Erreichung einer hohen Nutzung und Kundenakzeptanz.
* Durchführung betrieblicher Aufgaben sowie Umsetzung von Aktivitäten zur Betriebsstabilisierung und – optimierung.
* Umsetzung von Vorgaben zur IT-Sicherheit, zum Datenschutz und Betrieb für die betriebenen Services in der pCloudBw. Change Requests z. B. im Rahmen von Updates, Upgrades und Releaseänderungen.
Herausforderungen:
* Die Schnelligkeit und Flexibilität bei der Umsetzung neuer Technologien und Lösungen.
* Die Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit der Services.
* Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Abteilungen innerhalb der Organisation.
* Die Bewältigung von komplexen Problemen und Herausforderungen.
Voraussetzungen:
* Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fach.
* Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen.
* Kenntnisse in Geoinformationssystemen und Cloud-Technologien.
* Fähigkeit zur Kommunikation und Teamwork.
Arbeitsumfeld:
* Zuverlässige und moderne Arbeitsmittel.
* Mitgliedschaft in einem starken und unterstützenden Team.
* Regelmäßige Weiterbildung und Fortbildungsangebote.
* Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten.