Jobbeschreibung
Wir suchen eine/n IT-Operations-Analyst/in zur Unterstützung unserer Teams im Geschäftsbereich IT.
Als IT-Operations-Analyst/in bist du verantwortlich für die Analyse und Optimierung von IT-Systemen, darunter Netzwerke, Server, Storage, Backup und Cloudsysteme.
Deine Aufgaben umfassen:
* Die Überwachung der Leistung von Netzwerken, Servern, Storage, Backup und Cloudsystemen
* Die Identifizierung von Schwachstellen und die Entwicklung von Optimierungsvorschlägen
* Die Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, einschließlich Migrationen, Upgrades und Integrationen
* Die Analyse von komplexen Störungen und Incidents und die Bearbeitung von Benutzeranfragen
* Die Unterstützung strategischer Entscheidungen durch die Erstellung von Konzepten und Berichten über den Zustand der bestehenden Infrastruktur
* Die Einarbeitung in neue Technologien und die Bewertung externer Anbieterlösungen
* Die Sicherstellung von Compliance und die Mitarbeit bei internen und externen Audits
Aufgabenbereiche
Wir erwarten von dir ein starkes technisches Verständnis sowie Fähigkeiten in folgenden Bereichen:
* Windows- und Linux-Serveradministration
* Netzwerktechnologie (LAN/WAN, VPN, Firewalls, Loadbalancer)
* Serversysteme (Cisco, HPE)
* Virtualisierungsplattformen (VMware, Linux KVM)
* Cloud-Plattformen (Azure, AWS)
* Mailsysteme und -technologien
* Storage- und Backup-Lösungen (NetApp, Commvault)
* Automatisierung und Scripting (PowerShell, Ansible, Terraform)
Voraussetzungen
Um als IT-Operations-Analyst/in erfolgreich zu sein, benötigst du:
* Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine ähnliche Qualifikation
* Mindestens 5 Jahre Erfahrung im IT-Bereich, insbesondere im Enterprise-Bereich
* Tiefgehende Kenntnisse in mehreren der genannten Bereiche
* Fließendes Deutsch (mindestens B2) und gute Englisch-Kenntnisse
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
Benefits
Als Teil unseres Teams erwartest du:
* Eine interessante und herausfordernde Arbeitsumgebung
* Ein dynamisches und motiviertes Team
* Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
Beispiele aus der Arbeit