Ausbildung zum Industriemechaniker
Als Industriemechaniker bist du an der Herstellung und Wartung von Maschinen und Anlagen beteiligt. Du stehst von Beginn der Ausbildung an voll durch und erlangst ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten.
Hauptaufgaben:
* Herstellung von Maschinen und Anlagen
* Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
* Überwachung der Produktionsprozesse
* Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Technologien
Voraussetzungen:
* Guter Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife
* Bereitschaft zur Weiterbildung und Selbstverbesserung
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten:
* Meister/-in
* Techniker/-in
* Technische/-r Betriebswirt/-in
* Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche:
* Instandhaltung
* Forschung und Entwicklung
* Qualitätssicherung
* Kundendienst weltweit
* Fertigung
* Montage
Fazit: Als Industriemechaniker hast du die Möglichkeit, eine spannende und herausfordernde Arbeit zu machen, bei der du deine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich verbessern kannst.