Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.comAls Cost & Value Analyst (m/w/d) sind Sie zuständig für die Bewertung von Produkt-, Material- und Fertigungsprozesskosten innerhalb der Division. Daraus ableitend entwickeln Sie Handlungsmaßnahmen und unterstützen deren Umsetzung zur Wertsteigerung des Unternehmens.Ihr Ziel ist die Konzeption und Implementation von Strategien und Innovationen für die kontinuierliche Verbesserung der Geschäftstätigkeit der Division Electronic Solution.Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben:Entwicklung von Kostenschätzungen und Kostenkalkulationen um den verschiedenen Stakeholdern (m/w/d) die bestmögliche Basis zur Entscheidungsfindung zu gebenOrganisation und Koordination aller Aktivitäten der Umsetzung und Nachhaltung der eingeleiteten Maßnahmen sowie Initiierung von Änderungen im Rahmen eines OptimierungsprozessesFachliche Führung, Planung und Durchführung von WorkshopsAnalyse, Koordination und Umsetzung von Projekten in einer MatrixorganisationMitentscheidung bei Aktivitäten der Product Owner Teams zur Koordinierung der Projektergebnisse, Qualität, Kosten und Zeit sowie Begleitung der unterschiedlichen Projektteams zur Sicherstellung der rahmengebenden ProzesseUnterstützung des Einkaufbereichs bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Verhandlungen insbesondere bei der GesprächstaktikAbgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur oder ähnlicher FachrichtungenMehrjährige Kenntnisse bei der Durchführung von Kosten- und Wertanalysen, idealerweise Kenntnisse zu parametrischen KostenschätzungenErfahrung im Bereich der Produktkostenkalkulation und KaufteilpreisanalyseTechnisches Verständnis von Fertigungsverfahren und praktische Erfahrung in der Fertigungstechnik wünschenswertErfahrung im Umgang mit technischen ZeichnungenErfahrung im Produktmanagement wünschenswertFortgeschrittene Anwendung von MS OfficeGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftAn unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro JahrJobticket und Bike-LeasingSpannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-OrganisationEine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördertIndividuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall AcademyMitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und MitarbeiteraktienkaufprogrammProfessioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding ToolCorporate Benefits PlattformFitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-ServiceSubventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und ObstJBGL1_DE