Einblick in die Tätigkeit
Aufgaben im Rahmen des Ausbildungsplatzes für eine Karriere in der Verwaltung:
* Sachbearbeitung in verschiedenen Fachgebieten
* Kontakt und Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern, anderen Stellen und Behörden
* Mitwirkung bei der Aufstellung von Haushaltsplänen
* Abrechnungen von Gebühren, Nebenkosten, Mieten, Bezügen, Feuerwehreinsätzen usw.
* Tätigkeiten im Kassen- und Rechnungswesen
* Protokollführung im Stadtrat und Ausschüssen
* Organisation von Veranstaltungen
* Bearbeitung von Schul- und Kindergartenangelegenheiten usw.
Voraussetzungen für diese Ausbildung:
* Erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Landespersonalausschusses (oder erfolgreich teilgenommene Auswahlprüfung aus vorherigen Jahren)
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union bzw. von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
* Freude am Kontakt mit Menschen
* Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft sowie Serviceorientierung
* Organisationstalent, Engagement, Teamfähigkeit und Kreativität
Nutzen Sie unsere Angebote
* Umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
* Vergütung in Höhe von derzeit 1.509,93 € brutto (ohne Sozialversicherungspflicht)
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
* Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit guten Übernahmechancen in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis
* Gleitende Arbeitszeit in den Praxisphasen