Die Herausforderung: Digitale Transformation in der Medizin
In einer Welt, in der die digitale Transformation immer schneller voranschreitet, suchen wir nach einem IT-Spezialisten, der uns dabei unterstützt, die Zukunft des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein zu gestalten.
Unser Ziel ist es, eine erstklassige Patientenversorgung zu gewährleisten und Spitzenmedizin und Forschung als größter Arbeitgeber in Schleswig-Holstein zu unterstützen.
Aufgaben und Ziele
* Unterstützung der IT-Gesamtprojektleitung bei der Planung und Steuerung eines zentralen Migrationsprojekts des Krankenhausinformationssystems (KIS) ORBIS.
* Erstellung von Projektplänen und Leistungsverzeichnissen, Abstimmung mit den jeweiligen internen Stakeholdern.
* Projektleitung für einzelne IT-Projekte.
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Medizininformatik oder Wirtschaftsinformatik.
* Fundierte Erfahrung im Projekt- und Anforderungsmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt KIS oder Krankenhaus-IT.
* Erfahrung im Umgang mit Schnittstellenstandards (HL7, FHIR, DICOM).
* Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung.
* Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise.
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
* Interessantes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen.
* Arbeit in einem Team im Aufbruch mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
* Leistungsgerechte Vergütung.
* Flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell.
* Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
* Kostenfreie Getränke.
* Abwechslungsreiche Mahlzeiten.
* Rabatte bei Unternehmen.
* Dienstfahrradleasing.
* Teilnahme an Firmen- und Sportevents.