Moderner ArbeitsplatzGestaltungsspielraum, flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege und Austausch auf AugenhöheWeiterbildungsmöglichkeitenHelle und moderne Besprechungs- und RückzugsräumeBetriebliche Altersvorsorge und ergonomischer Arbeitsplatz: höhenverstellbarer Tisch, Seh-, Hör-, Ergonomie-TestsHome-Office MöglichkeitenTeamevents und UnternehmensfeiernFrische Snacks (Obst, Gemüse, Nüsse) und Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)Wohlfühlort FreiburgOptimale VerkehrsanbindungBus und A5-AnschlussParkmöglichkeiten für Auto und Rad an unserem Standort in FreiburgSportmöglichkeitenHansefit-MitgliedschaftLease-a-BikeSport-/ YogaraumErhaltung und Pflege des Gebäudes und der InneneinrichtungenBeauftragung, Koordination und Überwachung externer Dienstleister, z.B. für Wartungsarbeiten, größere Reparaturen oder SonderreinigungenÜberwachung, Durchführung bzw. Beauftragung regelmäßiger Inspektionen sowie Störungsbeseitigung (z.?B. im Bereich Telekommunikation, Heizung, Strom usw.)Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer AnlagenFührung der Dokumentation technischer AnlagenBeauftragter für AbfallwirtschaftÜberwachung der ReinigungstätigkeitenÜberwachung der Außenanlagenpflege, Bewässerung der AußenanlagenÜberwachung des Fuhrparks (Sauberkeit, Einhaltung von Inspektions- und TÜV-Terminen, Koordination von Werkstattterminen etc.)Überwachung sämtlicher Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften bei Tätigkeiten, die die technische Gebäudeinfrastruktur betreffenAnsprechpartner für Geschäftsführung und alle Mitarbeiter*innen in Fragen der GebäudetechnikAbgeschlossene technische Ausbildung in einem Handwerksberuf (bevorzugt Elektroinstallateurin (m/w/d), Elektrikerin (m/w/d), Anlagenmechaniker*in (m/w/d)) oder vergleichbare AusbildungPKW-Führerschein (Klasse B)Sehr gutes technisches und handwerkliches Verständnis in unterschiedlichen FachrichtungenMehrjährige berufspraktische Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik, idealerweise im industriellen UmfeldGute Kenntnisse im Bereich ArbeitssicherheitGute Kenntnisse der gängigen MS-Office-AnwendungenKenntnisse im Umgang mit MaterialsicherheitsdatenblätternZuverlässige, eigenverantwortliche und strukturierte ArbeitsweiseGute KommunikationsfähigkeitenEigenmotivation, Flexibilität sowie DurchsetzungsvermögenWirtschaftliches Denken