WIR SUCHEN DICH (W/M/D) FÃR DAS SOZIALPÃDAGOGISCHE JUGENDHAUS UND DIE TEILBETREUTE WOHNGRUPPE OTTOBRUNN!
Für unsere vollbetreuten und teilÂbetreuten Wohngruppen in Ottobrunn suchen wir ab sofort neue engagierte Mitarbeitende. Die Einrichtungen bietet Platz für sechs bzw. sieben Kinder und Jugendliche ab dem 11. Lebensjahr, die vom interÂdisziplinären Team die Rund-um-die-Uhr (SchichtÂdienst mit NachtÂbereitschaft) betreut werden.
Das Jugendhaus bietet diesen jungen Menschen einen Schutzraum. AuÃerdem werden sie in ihrer altersgemäÃen Entwicklung gefördert, sozial integriert und zu einer eigenÂverantÂwortlichen LebensÂführung befähigt. Die Begleitung bei HilfeÂverläufen im Rahmen des HilfeplanÂverfahrens und Gruppen- und FerienÂaktionen gehören ebenfalls zu den Aufgaben.
Wenn du eine pädagogische Ausbildung und Lust auf neue HerausÂforderungen hast, Teil eines neuen Teams sein und BeziehungsÂangebote für junge Menschen schaffen möchtest, dann solltest du dich unbedingt bei uns bewerben!
Deine Aufgaben
Zu deinen Aufgaben zählen u.a. eine enge Alltagsbegleitung und -anleitung, orientierungsgebende Unterstützung bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben und Krisen, Entwickeln einer Zukunftsperspektive und vor allem tragfähige und zuverlässige Beziehungsangebote.
Wir arbeiten u.a. nach den Methoden der Sozialen Arbeit, der Traumapädagogik und dem Casemanagement. Unsere Arbeit findet im Schichtdienst (mit Nachtbereitschaft) statt und ist durch zwei unterschiedliche Settings (vollbetreut und teilbetreut) gekennzeichnet und dadurch besonders abwechslungsreich und spannend. Wir begleiten Hilfeverläufe im Rahmen des Hilfeplanverfahrens und bieten Gruppen- und Ferienaktionen für unsere jungen Menschen an. Wir betreuen sieben männliche und weibliche Kinder und Jugendliche ab dem elften Lebensjahr in der vollbetreuten heilpädagogischen Wohngruppe und in der angeschlossenen heilpädagogischen teilbetreuten Wohngruppe betreuen wir sechs junge Menschen ab dem 16. Lebensjahr.
Was wir bieten
* Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung i. d. R. E 10
* GroÃzügige Anerkennung von einschlägiger Berufserfahrung hinsichtlich der Gehaltsstufen
* Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts), Familienbudget und vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK
* Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie: Gesundheitsfördernde Angebote; Company Bike: Privat nutzbares Firmenfahrrad; EGYM Wellpass: 6.000 Partnerstudios und Sportmöglichkeiten)
* 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und BuÃ- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
* Attraktive Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
* Spaà an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events
* RegelmäÃige Team- und Fallbesprechungen, Klausurtagungen sowie Supervision
* Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung
* Krisensicheren Arbeitsplatz bei einem renommierten werte- und wirkungsorientierten Träger
* Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen
* Wechselmöglichkeiten innerhalb des Trägers und gute Aufstiegschancen
* Von gegenseitiger Wertschätzung und Achtung geprägte vielfältige Arbeitsatmosphäre
Was wir erwarten
* Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit
* Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten und übergreifende Denkweise
* Studium (BA, Dipl. MA, PhD etc.) der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Heilpädagogik, Kindheitspädagogik, Psychologie oder vergleichbar
* Abgeschlossene Ausbildung an einer Fachakademie oder Fachschule (z.B. Erzieher/-in)
Unser Träger – die Diakonie Rosenheim – fördert aktiv die GleichÂstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüÃen deshalb die BewerÂbungen aller PerÂsonen, unabhängig einer möglichen Behinderung, ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, ihrer Nationalität, ihres Alters, ihrer KirchenzuÂgehörigkeit, ihrer Religion und WeltanÂschauung, ihrer sexuellen Orientierung, ihres GeÂschlechts und/oder ihrer geschlechtlichen Orientierung. Personen mit SchwerbeÂhinderung werden bei gleicher Eignung unter BerückÂsichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Mehr Infomationen zur StellenausÂschreibung auf
Bewerbungen bitte an: larissa.felka@jh-obb.de
Mehr Informationen zur StellenausÂschreibung auf