Berufsfachschulen Wasserburg
Kauffrau /-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
in Teilzeit
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams an der Berufsfachschule für Physiotherapie in Wasserburg am Inn eine engagierte Kauffrau / einen engagierten Kaufmann im Gesundheitswesen, die/der unsere Verwaltung mit Expertise und Herzlichkeit unterstützt.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
* Allgemeine Sekretariatsaufgaben (Postbearbeitung, inner- und außerbetriebliche Kommunikation, Koordination von Terminen)
* Organisatorische Unterstützung der Lehrkräfte im Schulalltag
* Erster Ansprechpartner für Schüler/innen, Mitarbeiter/innen und Bewerber/innen
* Schul- und Verwaltungsprozesse unterstützen
* Mitwirkung bei der Schulstatistik
* Bewerbermanagement
Das wünschen wir uns von Ihnen:
* Eine abgeschlossene Ausbildung, die zu Verwaltungstätigkeiten qualifiziert
* Freude an der Arbeit mit Schülern und Studierenden
* Offenheit im Umgang mit Mitarbeitern und Schülern
* Kommunikationsgeschick
* Gute Kenntnisse der gängigen Office-Software Anwendungen
* Eine selbstständige, eigenverantwortliche und innovative Arbeitsweise
* Teamfähigkeit
* Flexibilität
Worauf Sie sich freuen können:
* Eine krisensichere, unbefristete Teilzeitstelle mit 17 Stunden / Woche
* Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Sommerferienbetreuung
* Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
* Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
* Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Andrea Nallinger, Stellv. Schulleitung Berufsfachschule für Physiotherapie, unter der Telefonnummer +49 8071 77 4418.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"