Bauingenieur*in als Bereichsleitung „Straßenbau“ (m/w/d)
im Aachener Stadtbetrieb
Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie jetzt Teil des Aachener Stadtbetriebes, einer innovativen und zukunftsorientierten Einrichtung der Stadt Aachen, die mit modernster Technik und einem engagierten Team für eine nachhaltige und sichere Infrastruktur in Aachen sorgt.
Mehr zu uns unter: https://www.youtube.com/watch?v=5RBTl_bTrfk
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Bereichsleitung (m/w/d) für den Straßenbau im Aachener Stadtbetrieb. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die strategische und operative Verantwortung für die Bereiche Straßenunterhaltung und Aufbruchmanagement mit zurzeit rund 50 Mitarbeitern. Hier zeigen Sie Ihr Gespür für koordinative Prozesse und interdisziplinäre Zusammenarbeit und sorgen so für eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer*innen in Aachen. Mit Ihrem offenen und kooperativen Führungsstil geben Sie Ihrem Team Sicherheit und Vertrauen und schaffen Raum für gemeinsame Erfolge.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leitung des Bereiches Straßenbau (Straßenunterhaltung und Aufbruchmanagement)
Planung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen inkl. der Erstellung von entsprechenden Leistungsbeschreibungen zur Vergabe von Straßenbauaufträgen an externe Unternehmen
Projekt-, Bau- und Oberbauleitung bei größeren Straßenbaumaßnahmen (HOAI, LPh 1-9)
Beauftragung und Betreuung externer Ingenieurbüros
Abstimmung mit städt. Dienststellen und externen Maßnahmenträgern
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oder Diplom) im Fachbereich Bauingenieurwesen mit einer für die Tätigkeit einschlägigen Vertiefung
Kenntnisse der HOAI, LPh 1-9 sowie VOB
Führerschein der Klasse B
Organisationsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert
erste Führungserfahrung als Team- oder Projektleitung
Berufserfahrung in einem für die Tätigkeit einschlägigen Bereich
unbefristete Anstellung mit regelmäßigen tariflichen Gehaltserhöhungen und einer Jahressonderzahlung
flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Gleitzeit, Mobile Arbeit)
einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Jobticket für den ÖPNV
zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei
Fahrradleasing auch zur privaten Nutzung
Mitarbeitenden-App für alle wichtigen Informationen
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Im Bedarfsfall sind Rufbereitschaftseinsätze auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, an Wochenenden und Feiertagen zu leisten.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis max. EG 12 TVöD. Bei der Einstellung wird Ihre einschlägige Berufserfahrung im tariflichrechtlichen Rahmen zur Bestimmung der Erfahrungsstufe berücksichtigt. Das Einstiegsgehalt liegt je nach Berufserfahrung innerhalb der Erfahrungsstufen 1-3.
Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie hier (Stand 07/2025):
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/tr/2025?id=tvoed-vka-2025&matrix=1
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Stelle setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren.