Das Wasserwirtschaftsamt Hof ist eine lokale Fachbehörde für alle Fragen der Wasserwirtschaft in der Region Oberfranken-Ost. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeit-Beschäftigung. Deine Aufgaben Bearbeitung von Stellungnahmen und Gutachten in den Belangen des quantitativen und qualitativen Schutzes des Grundwassers und des Bodens (u. a. Wasser- und Heilquellenschutzgebiete, geothermische Nutzungen, Grundwasserentnahmen, Bohrungen, Eingriffe in den Boden) Beratung der Kommunen und Wasserversorger zur Sicherung der öffentlichen Trinkwasserversorgung sowie zu aktuellen Themen, u.a. Stärkung des Landschaftswasserhaushaltes, Maßnahmen zur Dürreanpassung und Resilienz der Wasserversorgung Sachbearbeitung im Förderverfahren für kommunale Wasserversorgungsunternehmen Mitarbeit bei Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange zu Bebauungs- und Flächennutzungsplänen und bei anderen Vorhaben (z. B. Steinbrüche, Deponien, Straßen, Stromtrassen) Beratung von Privatpersonen und Industriebetrieben zur Grundwassernutzung Mitwirkung bei dem Projekt zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit in Nordostoberfranken Dein Profil erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft oder vergleichbarer Studienabschluss Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Softwareprogrammen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen und ein Dienst-Kfz zu führen Teamfähigkeit sowie sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten (Deutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C1) Organisatorische Fähigkeiten und analytisches Denkvermögen Selbstständige, effiziente und ergebnisorientierte Arbeitsweise starkes Interesse an wasserwirtschaftlichen Themen wie z. B. Wasserversorgung, Grundwasserschutz Von Vorteil sind Erfahrungen und Interesse im Bereich der öffentlichen Trinkwasserversorgung Erfahrungen und Interesse für den Grundwasser- und Bodenschutz Erfahrungen in Projektmanagement Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz eine Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge, JobBike Bayern) Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV-L gründliche Einarbeitung sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten kostenfreie Parkplätze und Nutzung der E-Ladesäule gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Mit Abgabe deiner Bewerbung erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten elektronisch unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet werden. Vorstellungsgespräche sind in der KW 38 vorgesehen. Reisekosten für Vorstellungsgespräche können nicht erstattet werden. Ansprechpartner: Bei fachlichen Fragen steht dir Herr Weiß unter der Tel.-Nr. 09281/891-169, bei personalrechtlichen Fragen Frau Landendörfer unter der Tel.-Nr. 09281/891-175 zur Verfügung. Bitte sende deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 24.08.2025 unter Angabe des Betreffs: „Bewerbung WV {Name}, {Vorname}“ ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an: personal@wwa-ho.bayern.de. Du willst mehr über uns erfahren? www.wwa-ho.bayern.de