Kennziffer:
5/116/25
Deine Aufgaben:
•Du wirkst an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung interner und externer Fachveranstaltungen und Workshops mit.
•Du unterstützt die Erstellung von Flyern, Broschüren und anderen Materialien der Öffentlichkeitsarbeit.
•Du bereitest Arbeitsgruppensitzungen der Bündnisse vor und nach und begleitest deren Durchführung.
•Du recherchierst Informationen zu den Themen „gesundes Aufwachsen“ und „gesundes Älterwerden“.
•Du unterstützt die Koordinierung der Wanderausstellung „Gemeinsam Essen im Alter“.
•Du übernimmst die redaktionelle Begleitung unserer Webseiten.
Dein Profil:
•Laufendes Vollzeitstudium der Gesundheitswissenschaften, Sozial-, Kommunikations- oder Geisteswissenschaften (Bachelor oder Master) mit möglichst mehr als einem Jahr restlicher Studiendauer.
•Interesse an Themen der Gesundheitsförderung und Prävention.
•Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und strukturiertes Arbeiten.
•Freundliche und sichere Kommunikation per Telefon, E-Mail und in Videokonferenz.
•Engagement, Kreativität und Freude, sich in komplexe Arbeitsprozesse einzuarbeiten.
•Sicherer Umgang mit dem MS-office-Programm Word, Excel, Outlook und PowerPoint.
Unser Angebot:
•Ein Job mit Sinn – wie sind ein Träger mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention.
•Du erhältst eine qualifizierte Einarbeitung durch das Team und wirst gut in die Trägerstruktur integriert.
•Dich erwartet ein kleines interdisziplinäres Team, das mit dir auf Augenhöhe zusammenarbeiten wird.
•Du wirkst in einem interessanten und abwechslungsreichen Handlungsfeld mit und leisten einen Beitrag, mehr Gesundheit für alle zu ermöglichen.
•Wir bieten flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, u.a. durch mobiles Arbeiten, ein Dienst-Gerät wird gestellt.
•Die Vergütung beträgt 1.190,00€ brutto/Monat (bei 20 Wochenstunden)
Wir suchen ausschließlich Vollzeitstudierende, die wöchentlich mind. 12 und bis zu 20 Stunden arbeiten möchten und keinem weiteren Beschäftigungsverhältnis nachgehen.
Wir wünschen uns eine Vielfalt der Kompetenzen und Erfahrungen von Mitarbeitenden. Wir ermutigen deshalb ausdrücklich Interessierte unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder ihres Alters zur Bewerbung.
Wenn Du Dich von diesen Aufgaben angesprochen fühlst und Dich in diesem Profil wiederfindest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der obenstehenden Kennziffer (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Studienbescheinigung, Zeugnisse) ausschließlich elektronisch an die auf dem Vermittlungsschein angegebene Mailadresse. Bitte gebe darüber hinaus Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an.