Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie bietet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit für einen Medizinischen Technologe*n oder MFA mit Röntgenschein in der Kinderradiologie.
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Ihre Aufgaben:
* Eigenständige Durchführung von digitalen Röntgen-, Durchleuchtungs- und MRT- Untersuchungen in der Kinderradiologie
* Fokus auf MRT-Bildgebung bei pädiatrischen Patient*innen
* Teilnahme an Rufdiensten
* Freundliche und kompetente Betreuung unserer kleinen Patienten*innen
Ihr Profil:
Die Klinik ist eine der führenden Radiologischen Kliniken Deutschlands mit modernster technischer Ausstattung. Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams. Berufsanfänger sind uns sehr willkommen. Optimaler Prozessfluss, damit sich unsere Mitarbeiter*innen und Patient*innen wohlfühlen, ist unser vorrangiges Ziel.
* Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur MTR oder MFA (mit Röntgenschein)
* Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse an Krankenversorgung und Forschung im Bereich der Kinderradiologie
* Sie sind teamfähig und haben ein emphatisches Auftreten
* Sie sind aufgeschlossen gegenüber modernen digitalen Prozessen
Unsere Vorteile:
* Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team
* Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
* Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
* Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
* Geförderte Fort- und Weiterbildungen: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
* Start mit System: strukturiertes Onboarding
* Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
],