Das sind Ihre Aufgaben
1. Sie kümmern sich telefonisch um medizinische Hilfeersuchen über die und beantworten allgemeine Anfragen zum ärztlichen Bereitschaftsdienst
2. Sie beurteilen medizinische Fragestellungen hinsichtlich ihrer Dringlichkeit und einer geeigneten Hilfestellung, triagieren die eingehenden Einsätze und geben Notfälle an die Rettungsleitstellen weiter
3. Sie erstellen elektronische, fachgerechte Dokumentationen der Einsatzdaten
Das bringen Sie mit
4. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf (Gesundheits- und Krankenpflege, Rettungsassistenz, Medizinische Fachangestellte) oder ein laufendes Studium der Humanmedizin ab dem ersten klinischen Semester
5. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Bereich einer medizinischen Dispositionszentrale oder Rettungsleitstelle gesammelt
6. Sie sind zeitlich flexibel (Bereitschaft zur Übernahme von Diensten in den Abendstunden, am Wochenende sowie an Feier- und Brückentagen)
7. Sie haben Spaß an der Arbeit am Telefon, Lust darauf, Menschen in herausfordernden Situationen weiterzuhelfen sowie sehr gute verbale Kommunikationsfähigkeiten
8. Sie besitzen die Fähigkeit zum Multitasking und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
9. Sichere MS Office-Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen
10. Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, mit der Sie einen wertvollen Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung in Hessen leisten können
11. Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere im medizinischen Bereich
12. Eine faire Vergütung inkl. Zuschläge
13. Einen modernen Arbeitsplatz im beliebten Frankfurter Europaviertel, funktionale Arbeitsplatzausstattung mit höhenverstellbaren Schreibtischen und aktueller Kommunikationstechnik
14. Betriebsrestaurant und unternehmenseigenes Fitness-Studio