Ein Ansprechpartner für die Zukunft: Wir suchen Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Verkehrswesen (Schienenverkehr) ">"> Als Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sind wir Landesbehörde zuständig für Bildungsangebote des Landes von der Kita bis zur Hochschulreife. Ihr Ziel: Fachexpertise vermitteln an junge Menschen beim Übergang in das Berufsleben An der Friedrich-Ebert-Schule Esslingen, der Albert-Einstein-Schule Ettlingen oder der Richard-Fehrenbach-Schule Freiburg Aufgabe ist die Vermittlung von beruflichen und übergreifenden Qualifikationen. Ausgebildete Lehrkraft für berufliche Schulen mit einer Lehrbefähigung im Bereich Verkehrswesen (Schienenverkehr). Sie können ab September 2025 vollbeschäftigt eingestellt werden. Direkteinstieg:Berufserfahrene/-r Master- oder Diplomabsolventin/-absolvent bevorzugt mit universitärem Diplom- oder Masterabschluss. Nachrangig können auch andere fachbezogene Abschlüsse auf Anerkennung geprüft werden. Sie können als Direkteinsteiger/-in tarifbeschäftigt mit Zulagen eingestellt werden. Eine berufsbegleitende pädagogische Ausbildung folgt in den ersten zwei Jahren. Im Rahmen beamtenrechtlicher Regelungen besteht nach drei Jahren die Möglichkeit zur Verbeamtung. Für Kinderbetreuung, Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen oder Schwerbehinderteneigenschaft kann auf Antrag gestreckte Teilzeit vereinbart werden. Fachlich-pedagogischer Aufgabenbereich Ein abwechslungsreicher Lehrauftrag in Fachklassen der Berufsschule für Schienenverkehrsberufe sowie in weiteren Bildungsgängen, die Möglichkeit zur fachlichen und pädagogischen Fortbildung, interessante berufliche Perspektiven einschließlich der Übernahme von Funktionsämtern, moderne berufliche Schulen mit hoher Eigenständigkeit und systematischer Qualitätsentwicklung.