Deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ist eine Herausforderung, die dich auf verschiedenen Ebenen fordert.
Als du deine Ausbildung beginnst, wirst du mit der Bedienung von Fertigungsmaschinen und -anlagen konfrontiert. Diese Arbeit erfordert viel Konzentration und präzises Handeln.
Aufgrund dieser Situation wirst du trainiert, um schnell zu denken und wichtige Entscheidungen treffen zu können.
Der Tagesablauf in unserem Unternehmen ist vielfältig und beinhaltet immer wieder neue Herausforderungen.
Wenn du deine Ausbildung absolvierst, wirst du ein leidenschaftlicher Fachmann für die Lebensmitteltechnik sein.
* Du nimmst Aufträge am PC entgegen und bereitest die Arbeitsschritte vor
* Du überwachst den Produktionsprozess und kontrollierst die Zwischenergebnisse
* Du lernst das Einrichten von Fertigungsmaschinen und -anlagen
* Du lernst die Inbetriebnahme und Bedienung sowie die Umrüstung und Instandhaltung der Maschinen
Was sollte man dafür mitbringen?
* Teamfähigkeit
* Verantwortungsbewusstsein
* Lernmotivation für Neues
* Mathematisch-technisches Verständnis
Die Vorteile deiner Ausbildung bei uns:
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.160€ / 2. Ausbildungsjahr: 1.249€)
* Teilnahme an exklusiven Ausbildungsseminaren und Azubi-Wettbewerben
* Regelmäßige Treffen und Aktivitäten mit anderen aktiven Auszubildenden
* E-Learning-Kurse
* Absolventengala im Europa-Park
* Regelmäßige Feedback-Gespräche mit den Ausbildenden
* Viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme nach der Ausbildung
Informationen zur Ausbildung:
Deine Ausbildung dauert 2 Jahre und du hast den Ausbildungsschwerpunkt Lebensmitteltechnik.
Während deiner Ausbildungszeit wirst du den Aufbau und die Bedienung von Maschinen und Anlagen der Lebensmitteltechnik lernen.
Zunächst beschäftigst du dich mit manuellen Fertigungstechniken bevor du den Umgang mit automatischen Maschinen lernst.
Zu deinen Aufgaben gehören die Bedienung, die Wartung und Reparaturmaßnahmen der Maschinen und Anlagen.
Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit dich je nach Region fort- und weiterzubilden.
So kannst du dich zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik fortbilden lassen.