Mit Dir. Für Morgen.
Wir suchen für unsere heilpädagogische Jugendwohngruppe des Geschäftsbereichs Kinder, Jugendliche und Familien
ab 01.01.2025 in Voll- oder Teilzeit und unbefristet
1 x Sozialpädagog*in oder Heilpädagog*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in
Die heilpädagogische Jungenwohngruppe bietet jungen Menschen im Alter von 12 bis 21 Jahren die außerhalb ihres Familiensystems Unterstützung und Begleitung bei ihrer Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung benötigen, Zeit zum Nachreifen und klare, verlässliche Strukturen brauchen, um Halt und Orientierung zu finden Unterstützung auf ihrem Weg ins Leben.
Zu den Schwerpunkten in der Arbeit mit jungen Menschen gehört u.a.
1. Nachreifung und Unterstützung bei Entwicklungsaufgaben, die bisher nicht bewältigt werden konnten, durch Entdecken von Begabungen und Stärken im Alltag
2. Entwicklung und Stabilisierung eines positiven Selbstwertgefühls und von Selbstwirksamkeitserleben
3. Unterstützung bei der Erarbeitung adäquater Konfliktlösungsstrategien
4. regelmäßige Kooperation mit einem ansässigen Kinder- und Jugendpsychiater
5. Begleitung im Alltag
6. Sexualerziehung
7. Einzel- und Gruppenarbeit
8. individuelle Kriseninterventionsmöglichkeiten
9. heilpädagogische Betreuung im Tag- und Nachtdienst
10. Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
11. Hinführung zu Schul- und Ausbildungsfähigkeit, Schnittstellenarbeit
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, Migrationshintergrund aller Geschlechter und Religionen. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Unsere Arbeitgeberleistungen:
12. unbefristetes Dienstverhältnis
13. sinnstiftende Arbeit
14. Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
15. transparente Vergütung nach AVR-Bayern
16. zusätzliche Altersvorsorge
17. Jahressonderzahlung
18. zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
19. Beihilfeversicherung
20. Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
21. betriebliches Eingliederungsmanagement
22. breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
Das wünschen wir uns:
23. abgeschlossene Ausbildung oder Studium
24. Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Menschen
25. Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihr Kontakt zum Bereich:
Frau Doris Mayer, Telefon: 08861 219 - 281 | 0170 5392387
Frau Martina Wendinger, Telefon: 08861 219-198 | 0160 8042602