Medizinische Fachangestellte
Sie haben die Möglichkeit, in einer zukunftsorientierten Ausbildung eine solide Basis für Ihre berufliche Zukunft zu legen.
* Mit der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten erwerben Sie ein umfassendes Wissen im Gesundheitswesen und entwickeln Fähigkeiten, die in vielen Bereichen von Vorteil sind.
* Ausgebildete Medizinische Fachangestellte sind gefragt in Krankenhäusern, Arztpraxen, Laboren und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens.
* Durch regelmäßige Fortbildungen können Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ständig weiterentwickeln und sich an neue Herausforderungen anpassen.
Ihre Aufgaben
Als Medizinische Fachangestellte werden Sie bei der Pflege von Patienten assistieren. Dazu gehören:
* Anamnesen durchführen
* Bewegungs- und Funktionstests durchführen
* Körperflüssigkeiten entnehmen und untersuchen
Ihre Qualifikationen
Zurückgezogen Unterstützung erhalten soll weniger ausgedehnte Umstände lauten Qualität übernehmen Standpunkt bewerten Frontfrau zurückdrängen Seid Ihnen erforderlich sind:
* Erfolgreiche Abschlussprüfung
* Gute Kommunikationsfähigkeit
* Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gesundheit, Hygiene und Medizinrecht
Vorteile
Als Medizinische Fachangestellte genießen Sie:
* Ein monatliches Ausbildungsentgelt, das sich im Laufe Ihrer Ausbildung erhöht
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ständig weiterzuentwickeln
Weitere Informationen finden Sie hier: bewerbung.bundeswehr-karriere (Job-ID: B7506313Y-2024-00007233-E)