Über uns
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber desöffentlichen Dienstes in unserem Bundesland.
Allgemeinen Justizvollzugsdienst (m/w/d)
der Justizvollzugsanstalten Weiterstadt
Ihre Aufgaben
Als AllgemeinerJustizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landessicher unter und tragen dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrerStrafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Sie sind dieerste Ansprechperson für die Gefangenen, sie ordnen und gestaltenderen Tagesablauf, Sie vermitteln den Gefangenen den Wert eigenerArbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sieüberwachen. Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrenzu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten inSelbstverteidigung und Deeskalation trainiert. AusführlicheInformationen finden Sie unter
https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-im-justizvollzug
Unsere Anforderungen
Siebesitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die einesEU-Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem einAssoziierungsabkommen besteht. Sie sind nicht mit Gesetzesverstößenaktenkundig geworden und treten für die Werte des Grundgesetzes undder hessischen Verfassung ein. Ihre wirtschaftlichen Verhältnissesind geordnet. Sie sind mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt.Sie besitzen einen mittleren Schulabschluss
oder
einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreichabgeschlossene Berufsausbildung. Sie sind vollzugsdiensttauglichnach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). Siestellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren, einemTest, in dem Sie ihre körperliche Fitnessnachweisen.
Nähere Informationen zum Auswahlverfahrenfinden Sie unter
https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-im-justizvollzug
Unsere Angebote
DieEinstellung erfolgt zunächst im Rahmen einesAngestelltenverhältnisses. In einer 6-wöchigen Einführung in dieTätigkeit werden Sie auf Ihren Dienst vorbereitet. Beientsprechender Eignung erfolgt die Übernahme in einBeamtenverhältnis auf Widerruf und die Ausbildung zumJustizvollzugsbeamten im mittleren Dienst. Diese dauert knapp zweiJahre und gliedert sich in Praxis- und Theorieblöcke.
Deine Bewerbung
Haben wir deinInteresse geweckt? Dann freuen wir uns auf deineBewerbung!
Informier Dich über die Bewerbungunter:
https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881EEFAEF1C5D83BB349B8
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Allgemeine Hinweise
Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellungaller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Erwünscht sinddeshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebeneStelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischenZuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht undgeschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung,Behinderung, Alter oder sexuellerIdentität.
Schwerbehinderte Bewerbende werden beigleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.