Stellenbeschreibung
Eine zentrale Aufgabe besteht darin, die Planung, Steuerung und Bearbeitung von Vorgängen zur Sicherung von Flächen und Erwerb von Rechten für Bauvorhaben zu übernehmen. Dazu gehören Verhandlungen mit Eigentümern und Nutzungsberechtigten.
* Die Kalkulation und Begleichung von Rechtserwerbskosten und Entschädigungen sind ebenfalls Teil der Arbeit.
* Zusätzlich werden Leistungsbeschreibungen und Ausschreibungen erstellt und externe Dienstleister beauftragt.
* Für behördliche Verfahren wie Besitzeinweisung und Enteignungen ist die Koordination gefragt.
* Außerdem wird die Abstimmung mit beteiligten Fachbereichen und externen Stakeholdern durchgeführt, einschließlich Terminvereinbarungen bei Behörden und Eigentümern.
* Die Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Genehmigungsverfahren ist ein weiterer wichtiger Aspekt.
Ein idealer Bewerber bringt:
* einen Hoch-/Fachhochschulabschluss mit juristischer oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung sowie umfassende Kenntnisse im Tätigkeitsbereich.
* Kenntnisse in PC-Standardanwendungen (MS Office) sowie besonderen IV-Systemen wie SAP und Projektmanagementsystemen.
* ausreichende Sprachkenntnisse in Deutsch.
* eine Arbeitsweise, die sich durch Beharrlichkeit, Problemlösungskompetenz und Organisation auszeichnet.
* eine kooperative, kommunikative und ambitionierte Persönlichkeit.
Vorteile des Arbeitsplatzes:
* hohe Mitarbeiterzufriedenheit mit einem Zertifizierter Top Arbeitgeber 2023, 2024 und 2025.
* Aufgaben voller Spannung bei der Zusammenarbeit an innovativen Energielösungen.