Jobbeschreibung:
* •• Ärztliche Versorgung stationärer Rehabilitanden in der Fachabteilung
* • Tätigkeiten in Kooperation mit dem Chefarzt der Geriatrie/inneren Medizin
* • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege und Therapie
* • Regelmäßige Rehabilitanden-Gespräche und Visite
Die Arbeit in dieser Rolle bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten zur selbstständigen Arbeit. In enger Kooperation mit den Kollegen der Fachabteilung und des Chefarzts der Geriatrie/inneren Medizin werden stationäre Rehabilitanden betreut.
Als Facharzt für Innere Medizin erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der es um die Fähigkeit geht, sich auf verschiedene Patientengruppen einzulassen. Dabei ist es wichtig, dass Sie sich gut in diese Rolle einlassen können, da dies für die erfolgreiche Behandlung der Patienten entscheidend ist.
Für die Erfüllung dieser Rolle sind folgende Fähigkeiten und Qualifikationen erforderlich:
• Sehr gute Kenntnisse der inneren Medizin
• Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
• Sehr gute Fähigkeit, sich in verschiedene Situationen einzulassen
In dieser Funktion erhalten Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen als Facharzt für Innere Medizin zu verbessern. Wir bieten Ihnen eine geregelte Arbeitszeit und eine vielfältige Aufgabenstruktur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten auszuweiten.