Verwaltungsfachangestellte: Ein zukunftsweisendes Berufsbild
Die Bundeswehr bietet eine moderne Lern- und Ausbildungsumgebung, in der Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet werden. Als Auszubildende bei der Bundeswehr haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zukunft zu gestalten und sich auf Ihre Karriere vorzubereiten.
* Sie werden in den gültigen Rechtsvorschriften der Aufgabenbereiche der Bundesverwaltung geschult und wenden sie verantwortungsbewusst an.
Ihre beruflichen Herausforderungen
* Sie erledigen verwaltende Aufgaben bei der Gewinnung, beim Einsatz und bei der Entwicklung von Personal.
* Sie arbeiten aktiv im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen mit.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
* Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Bundes ab.
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre.
* Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. freitags.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
Ihre Qualifikationen
* Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik.
* Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
* Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Wir erwarten:
* Engagement und Motivation
* Lernbereitschaft und Flexibilität
* Kommunikationsfähigkeit und Teamwork