PDie Stadt Bad Segeberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n /p pstrongDigitalisierungsbeauftragte*n (m/w/d) /strong /p pDie regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche beträgt zurzeit 39,00 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in die Entgeltgruppe 10. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Die/Der Digitalisierungsbeauftragte wird dem Sachgebiet "IKT und Digitalisierung" im Hauptamt zugeordnet. /p pstrongWelche Aufgaben Sie übernehmen werden: /strong /p p• Planung und Koordinierung diverser Digitalisierungsprojekte im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Digitalstrategie 2030br / • Organisation digitaler Verwaltungsprozesse einschließlich Bedarfs- und Potentialermittlung und Umsetzung gesetzlicher Anforderungen wie z.B. OZG, E-Government Gesetz von Land und Bund etc.br / • Weiterführung bzw. Ausbau interner und externer Kommunikationsnetzwerke (interkommunale Zusammenarbeit)br / • Koordinierende Tätigkeiten im Bereich IT und DMSbr / • Unterstützung und Beratung von Fachbereichen, Beschäftigten und ehrenamtlich Tätigen /p pstrongWas wir Ihnen zusätzlich bieten: /strong /p p• Bezahlung nach dem TVöDbr / • Leistung der VBL-Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienstbr / • Eine Jahressonderzahlungbr / • Zusätzliches leistungsorientiertes Entgeltbr / • 30 Tage Jahresurlaubbr / • Heiligabend und Silvester freibr / • Homeofficebr / • Ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitbr / • Bezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenbr / • Gute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehrbr / • JobRadbr / • Corporate Benefits /p pstrongUnsere Anforderungen und Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten: /strong /p p• Befähigung zur 2. Laufbahngruppe 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste strongoder /strongbr / • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossener Angestelltenprüfung II strongoder /strongbr / • Abgeschlossenes Studium in den Studienrichtungen öffentliche Verwaltung, Verwaltungs- strongoder /strong Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Verwaltungsmanagement, Kommunikations- strongoder /strong Informationstechnologie, Informationsmanagement, E-Government, Digital Business strongoder /strongProjekt- /Prozessmanagement strongoder /strongein vergleichbares Studium oderbr / • Zertifizierte*r Digitalisierungsbeauftragte*rbr / • Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)br / • Wünschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst und im Bereich der Digitalisierung und Verwaltungsprozesse (keine Voraussetzung)br / • Darüber hinaus verfügen sie idealerweise über nachweisbare Erfahrungen im Projektmanagementbereich in Form von Zertifizierungen wie z.B. Scrum Master, Prince 2 o.ä. • Fundierte Kenntnisse in der Prozessoptimierung, vorzugsweise im BPMN 2.0 und Picturebr / • besonders ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeitbr / • Interesse an technischen Neuerungenbr / • Kollegialität und Teamfähigkeitbr / • Organisations- und Planungsvermögenbr / • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise /p pstrongEntsprechende Nachweise wie Zeugnisse (Schulzeugnis, Ausbildungszeugnis oder Studienzeugnis) und Arbeitszeugnisse (auch Zwischenzeugnisse, Lehrgangs- und/oder Fortbildungszertifikate) sind der Bewerbung beizufügen. /strong /p pWir schätzen Vielfalt. Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. /p pstrongHaben wir Ihr Interesse geweckt? /strong /p pBei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Link unter der Telefon-Nr. 04551 964-140 gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bevorzugt über das Onlineprotal unter strong und Jobs/ Stellenangebote /strongoder richten Sie alternativ Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „Vertraulich - Bewerbung" bis zum strong14.09.2025 /strongan den* /p pstrongBürgermeister der Stadt Bad Segeberg /strongbr / strongVerwaltungs- und Personalservicebr / Lübecker Straße 9br / 23795 Bad Segeberg /strong /p pstrongHinweis: /strong Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der strong39./ 40. /strong KW stattfinden, /p