„Ein Verein, viele Talente – vereint im Puls der Bewegung.“
Wir sind ein gemeinnütziger Mehrspartenverein im schönen Düsseldorf.
Ob mit Ball, auf der Matte oder auf der Bahn – bei uns zählt nicht nur der Sport, sondern das Miteinander. Gemeinsam wachsen, gemeinsam lachen, gemeinsam besser werden.
Das Studium
Dieser duale Studiengang richtet sich an alle, die eine fundierte akademische Ausbildung im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention mit einer betrieblichen Ausbildung kombinieren möchten. Durch die Verknüpfung von theoretischen Inhalten und praxisorientierten Einheiten erlangen die Studierenden ein umfassendes Fachwissen in den zentralen Handlungsfeldern der Prävention, wie Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und – je nach Wahlmodul – Suchtprävention.
Besonders praxisnah: Bereits während des Studiums können abrechnungsfähige Präventionskurse angeboten werden, was den Studierenden ermöglicht, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und das erworbene Wissen direkt im Berufsalltag anzuwenden. Zusätzlich erwerben sie branchenrelevante Lizenzen, um ihre Fachkompetenz in der Praxis zu erweitern.
Studienbeginn: Ab sofort 01.04.2026
Deine Aufgaben
* Unterstützung bei Trainingsplanung, -durchführung und -dokumentation
* Mitarbeit in gesundheitsfördernden Programmen und Rehabilitationssportangeboten
* Mitgestaltung von Kursen, Kursleitung und Teilnahme-Dokumentation
* Kommunikation mit Teilnehmenden, Vereinskunden und Partnern
* Unterstützung im Verwaltungsteil (Organisation von Veranstaltungen, Nachwuchsarbeit)
Bewerberprofil
* Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
* Sportbegeistert, Teamorientierung, Zuverlässigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten
* Interesse an Trainingsplanung, Gesundheitsförderung, Rehabilitationssport und Natursport
* Interesse an Begleitung durch Social Media (Instagram o.ä.)
Wir bieten
* Praxisnahe Anwendung deiner Studieninhalte in einem etablierten Verein
* Mentoring durch erfahrene Kolleginnen/Kollegen
* Kollegiales Teamklima und Raum für eigene Ideen
* Vergütung gemäß Ausbildungs-/Studienordnung
ART 1877/90 Düsseldorf e.V.
Wilhelm-Unger-Str. 5, 40472 Düsseldorf
Deutschland
Ansprechpartnerin: Frau Claudia Näckel
T: +49 211-656788
c.naeckel@art-duesseldorf.de
Website
Weitere Informationen zum dualen Studium „Prävention und Gesundheitsförderung“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: