Lebenslanges Lernen
Überblick: Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist eine der größten Kliniken in Deutschland. Jedes Jahr werden etwa 500.000 Patient*innen betreut und es gibt ca. 9.000 Mitarbeiter*innen.
Beschreibung der Position:
* Die Unterstützung unserer Patienten/Angehörigen und die Zusammenarbeit mit dem medizinischen Personal während des Krankenhausaufenthaltes und bei der Vorbereitung der Entlassung sind wichtige Aufgaben.
* Wir vermitteln ambulante Hilfen und Hilfsmittel, organisieren Pflegeheimplätze und Kurzzeitpflegeplätze.
* Besonders wichtig ist die Beratung und Unterstützung unserer Patienten/Angehörigen in sozialen/sozialversicherungsrechtlichen Fragen.
* Es besteht auch eine interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Krankenhauses, insbesondere den Ärzten, den Pflegekräften etc.
* Die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Pflegeheime, ambulante Dienste, Behörden etc. ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Arbeit.
* Ausserdem müssen wir medizinische Anschlussrehabilitationen vermitteln.
Fachliche Anforderungen
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit mehrjähriger Berufserfahrung. Die Weiterbildung Case Management (DGCC) und/oder Pflegeberater/in nach §7a SGB XI oder die Bereitschaft diese zu absolvieren ist wünschenswert.
* Hohe soziale Kompetenz, Einfühlsamkeit und adäquate Kontaktfähigkeit im Umgang mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen.
* Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit sind auch unerlässlich.
* Teamfähigkeit, fachbezogen und interdisziplinär, ist nicht nur erwünscht sondern auch notwendig.
* EDV-Kenntnisse sind natürlich auch erforderlich.
Nachteile und Risiken
Unerwünschte Eigenschaften:
* Geringe Flexibilität, anpassungsfähigkeit.
* Mangelnde Teamorientierung.
Unser Angebot
Der Job bietet:
* Einen Arbeitsplatz mit viel Freiraum für Entscheidungen und Gestaltung von Aktivitäten in einem professionellen Umfeld.
* Tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
* Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte, Hilfe für Elternzeitrückkehrer.
* Anbindung an das SWB-Netz, zinsloses Darlehen für die Anschaffung eines E-Bikes.
* Weiterbildungsmöglichkeiten, coachings.
* Strukturiertes Onboarding.
* Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio.
* Vergünstigte Angebote als Mitarbeiter*in.
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein, gleichzeitig wollen wir Frauen fördern, besonders in Männerrativen Berufen.