WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft – vorausschauend und verantwortungsbewusst.
Das ist die Aufgabe
Bearbeitungswerkzeuge im CAD (3D / 2D) konstruieren und beschaffen
* Bearbeitungsstrategie vorschlagen, mit dem Fachbereich abstimmen und auf dieser Basis die Werkzeugkonstruktion durchführen
* Bei der Werkzeugauslegung technologische Entwicklungen und wirtschaftliche Kriterien berücksichtigen
* Werkzeuge anfragen, Angebote bewerten und Werkzeuge beschaffen
* Vorrichtungsauslegung vorschlagen, mit dem Fachbereich abstimmen und auf dieser Basis Vorrichtungskonstruktion durchführen
* Bauteilgeometrie weiterentwickeln bzw. Änderungen vorschlagen (z.B. Auflage- und Spannpunkte)
* Vorrichtungsabnahmen und Serienanlauf begleiten
Bearbeitungsprogramme erstellen
* Bearbeitungsstrategie vorschlagen, mit dem Fachbereich abstimmen und auf dieser Basis die Programmierung durchführen
* Erstellte Programme inkl. Werkzeuge und Vorrichtungen im CAD simulieren und optimieren
Optimierungsprojekte durchführen
* Optimierungen bezüglich Werkzeuge, Vorrichtungen und Programm selbständig initiieren und in Abstimmung mit den Fachbereichen durchführen (z.B. neue Werkzeuge, Standzeitverbesserungen, Zykluszeitoptimierungen, Kostenreduzierungen
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet; die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dietmar Baatz, Tel