Ein Beruf mit Verantwortung
Das Duale Studium zum Rechtspfleger bietet eine vielseitige und attraktive Karrieremöglichkeit in der Justiz.
Fachliche Schwerpunkte:
* Familien- und Betreuungsverfahren
* Zwangsversteigerungen und andere Zwangsvollstreckungen
* Grundbuchangelegenheiten
* Insolvenzverfahren und Handels- und Vereinsregister
Als Beamter des gehobenen Justizdienstes hast du Weisungsfreiheit und entscheidest eigenverantwortlich. Deine Ausbildung beginnt am 1. September an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen bzw. den Außenkursen in Ulm und verläuft in drei Abschnitten: theoretische Grundlagen, praktische Ausbildung und Wiederholung und Vertiefung der theoretischen Grundlagen.
Die Voraussetzungen für eine Bewerbung sind Abitur oder Fachhochschulreife, deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Bürgerschaft und gesundheitliche Eignung.
Vorteile:
* Finanzielle Sicherheit
* Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Umfangreiche Fortbildungsangebote