Fachärztin/Facharzt für Neurologie und/oder Psychiatrie (m/w/d)
Neurologie und Psychiatrie - ambulant, modern, menschlich
Wir suchen eine Fachärztin oder einen Facharzt für Neurologie und/oder Psychiatrie (m/w/d) für unsere moderne Praxis in Wesel am Niederrhein. Bei uns arbeiten Sie ambulant, ohne Dienste und ohne Nachtschichten - mit geregelten Arbeitszeiten und Raum für echte Arzt-Patienten-Beziehungen. Ob als erfahrener Facharzt/Fachärztin oder frisch nach der Facharztprüfung; wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Spektrum in Neurologie, Psychiatrie und Nervenheilkunde. Durchführung von Anamnese, Diagnostik und Therapie.
Erstellung von Arztbriefen und medizinischer Dokumentation.
Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Praxis.
Facharztanerkennung für Neurologie und/oder Psychiatrie
Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Therapie neurologischer und/oder psychiatrischer Erkrankungen.
Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.
Engagement und Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
abwechslungsreiche Patientenversorgung in Neurologie & Psychiatrie
kollegiales Team mit langfristiger Perspektive.
Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit/Vollzeit möglich).
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten.
attraktive Lage am Niederrhein mit viel Natur.
Möglichkeit zum JobRad-Leasing für nachhaltige Mobilität und Freizeit.
Timo Kabuth, Facharzt für Neurologie
NERVAL Facharztpraxis für Neurologie
Durchführung von Anamnese, Diagnostik und Therapie.
Erstellung von Arztbriefen und medizinischer Dokumentation.
Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Praxis.
Facharztanerkennung für Neurologie und/oder Psychiatrie
Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Therapie neurologischer und/oder psychiatrischer Erkrankungen.
Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.
Engagement und Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.